—

Unerfreuliche Nachrichten kommen aus Wien
Aus einem Überblick der Budapester Presse von 1920 und 1921 entsteht ein Bild von Wien, das die Topoi der lang tradierten Städtekonkurrenz ebenso mobilisiert wie es in dem sich konsolidierenden Horthy-Ungarn den politischen Vereinnahmungen freien Lauf gibt. Amália... mehr lesen
Mord im Grand Hotel
Seit der Weltausstellung 1873 wurden in Wien, meist an der Ringstraße, Grand Hotels gebaut. Das 1890 eröffnete Bristol unweit der Staatsoper ist bis heute eine der bekanntesten dieser urbanen Luxusherbergen, in denen Menschen unterschiedlichster Schichten und... mehr lesenTransitblatt. Kornél Táboris journalistisches Experiment Pest im Frühjahr 1919
Im Frühjahr 1919 erschien in Budapest das Reporterblatt Pest, redigiert von Kornél Tábori, der als Pionier der Reportage gilt. Amalia Kerekes hat diese Zeitung mit dem Ziel analysiert, den Status des Transitorischen in der zeitgenössischen Wahrnehmung zu bestimmen.... mehr lesenDas ist alles nur geklaut. Zeitungsberichte über das Leben im Prater
Im Prater wurde geprasst und gestohlen und das Gestohlene verprasst, das lassen zumindest Zeitungsmeldungen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs vermuten. Als Musterbeispiel wird ein zehnjähriger Meistertaschendieb angeführt, der in der Menge des Rummels das nötige... mehr lesen